Aktuell aus Heiligenkirchen


Voller Saal und Super Stimmung beim Benefizkonzert
Ein grandioses Benefizkonzert erlebten am 22. März die Gäste des Heimatvereins Heiligenkirchen im Gemeindehaus-Saal der ev.-ref. Kirchengemeinde. Den Auftakt machten "Fritz Krisses Rocking Spaces". Nach der Pause brachten Michael van Merwyk (Gitarre, Gesang), Fritz...
Gut besuchter Vortrag „Vom Rittergut zur Kampfsport-Akademie“
Zahlreiche Zuhörer*innen hörten den Vortrag von Hans-Joachim Keil über die früheren und heutigen Gewerbebetriebe in Heiligenkirchen und trugen mit eigenen Erinnerungen bei. Alle Informationen sind auch auf https://www.regionalanalysen.de zu finden.
Heimatverein Heiligenkirchen auf dem Marktplatz Ehrenamt
Am 21. März präsentierte sich der Heimatverein Heiligenkirchen auf dem gut besuchten Marktplatz Ehrenamt in der Stadthalle. Viele interessierte Detmolder*innnen haben den von Bernd Groeger, Joachim Kleinmanns und Bernhard Meier zu Biesen betreuten Infostand besucht,...
Gerd Engstfeld gibt Vorstandsvorsitz des Heimatvereins ab
Kurz vor der Vollendung seines 90. Lebensjahres gab Gerd Engstfeld am 12. März 2025 seinen Vorsitz im Heimatverein Heiligenkirchen ab. Über zwanzig Jahren leitete er die Geschicke des Vereins. In dieser Zeit fanden 2015 das 1000-jährige Dorfjubiläum und die...
Heimatverein lässt die Grillplatz-Sitzgruppen überholen
Winterarbeiten im Heimatverein. Neben gut 30 Ruhebänken an den Wanderwegen in Heiligenkirchen lässt der Heimatverein aktuell auch die Sitzgruppen unseres Grillplatzes im Schling für die kommende Saison überholen.
Kastanie im Dorfpark gefällt
Am 4. und 5. Februar 2025 musste aus Sicherheitsgründen eine alte Kastanie im Dorfpark gefällt werden. Der Heimatverein hofft auf eine schnelle Ersatzpflanzung.
Adventsbeleuchtung abgebaut
Unsere stimmungsvolle Beleuchtung der Fenster des CulturCafés mit Lichterketten haben wir heute wieder abgebaut und eingepackt. Pünktlich zum diesjährigen Adventsbeginn kommt sie wieder!
Einsammeln der Weihnachtsbäume
Die Pfadfindergruppe Heiligenkirchen hat am 11. Januar 2025 wie jedes Jahr die Weihnachtsbäume in Heiligenkirchen eingesammelt. Im Schling haben das die Bergfreunde Schling gemacht. Nun warten die Bäume aufs Osterfeuer.
Bauforschung an der Kirche
Im Lauf des Sommers 2024 haben Dr. Hubertus Michels und Dr. Joachim Kleinmanns Bohrkerne aus dem Dachstuhl und den Geschossdecken des Kirchturms entnommen und in einem Dendrochronologie-Labor das Alter der Bauhölzer bestimmen lassen. Damit steht fest, dass die...
Seniorenadvent in Heiligenkirchen
Ein buntes Programm erlebten die Heiligenkirchener Senioren im voll besetzten Gemeindezentrum der ev. ref. Kirche beim diesjährigen Seniorenadvent. Eingeladen hatten dazu die AWO, der Heimatverein, die Kirchengemeinde und die Stadt Detmold. Die Veranstaltung begann...
75 Jahre Heimatverein Heiligenkirchen: Herrnhuter Sterne strahlen im Park
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Heimatvereins Heiligenkirchen hatte der Vorstand alle Mitglieder zu einem Empfang in das vereinseigene Cultur Café eingeladen. Auf ein großes Fest hatte der Verein bewusst verzichtet, weil schon im nächsten Jahr das...
Fünf-Gemälde-Schenkung an den Heimatverein Heiligenkirchen
Völlig überraschend und unerwartet gelangt ein großes vorweihnachtliches Geschenk an den Heimatverein. Lothar Trompeter aus Reutlingen, gebürtig aus Spork-Eichholz, war von der Bruno-Wittenstein-Sammlung und Darstellung unter www.1000jahreheiligenkirchen.de so...
„Lieder von früher“ mit dem Landestheater Detmold
Der Heimatverein Heiligenkirchen lädt Seniorinnen und Senioren am Montag 28. Oktober um 15:30 Uhr zu einem Erzählkonzert mit dem Landestheater Detmold in das Gemeindezentrum der ev. ref. Kichengemeinde Kirchweg 16 ein. Nach dem Programm gibt es Gelegenheit zu...
23 Jahre Frauenchor Heiligenkirchen
Dieses kleine Buch dokumentiert einen kleinen Ausschnitt aus dem kulturellen Leben in Heiligenkirchen. Die Zusammenstellung basiert auf den Aufzeichnungen der Schriftführerin des Frauenchores Ingrid Lenz, die fast von Anfang an die Aktivitäten des Chores festgehalten...
Apfelernte in Heiligenkirchen
Der Heimatverein Heiligenkirchen lädt am Freitag 27. September ab 14:00 Uhr Bürgerinnen und Bürger zur Apfelernte am Plaßkampweg ein. Die Äpfel können zum Eigenbedarf mitgenommen werden oder sie können sich die Äpfel zu frisch gepresstem Apfelsaft in einer mobilen...
Bruno Wittenstein im CulturCafe Heiligenkirchen
Frau Krüger und ihre zwei Wittensteine; zwei Gemälde als Leihgabe an den Heimatverein; großer Besuch im CulturCafe Heiligenkirchen
Tage der Heiligenkirchener im Vogelpark
Seit 55 Jahren gibt es den Vogelpark im Schling. Er hat sich in dieser Zeit zu einer überregionalen Attraktion entwickelt und zieht viele Besucherinnen und Besucher an. Mit der Zooschule ist der Park auch ein gefragter außerschulischer Lernort, hier erfahren...
Geplantes Programm fand gute Resonanz
Pfarrerin Wiltrud Holzmüller und Ortsbürgermeister Rainer Friedrich und begrüßten die zahlreichen Gäste der Bürgerversammlung zur Vorbereitung des Dorffestes zum 1010-jährigen Bestehen des Ortsteils Heiligenkirchen, das vom 9. bis 11. Mai 2025 stattfinden soll. Der...
2025 wieder Dorfjubiläum von Heiligenkirchen
Der Heimatverein Heiligenkirchen möchte im nächsten Jahr das 1010-jährige Dorfjubiläum mit einem großen Fest vom 9. bis zum 11. Mai 2025 feiern. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch die dann seit 35 Jahren bestehende Partnerschaft der Städte Detmold und Zeitz...
Picknick im Park
Der Heimatverein Heiligenkirchen lud Bürgerinnen und Bürger am Samstag 17. August zu einem Picknick im Park ein. War der Vormittag noch verregnet, so beruhigte sich das Wetter am Nachmittag, so dass doch zahlreiche Heiligenkirchener das Angebot wahrnahmen. Der noch...