Aktuell aus Heiligenkirchen

Gerd Engstfeld gibt Vorstandsvorsitz des Heimatvereins ab

Der neue Vorsitzende Dr. Bernd Gröger (rechts) dankt dem scheidenden Vorsitzenden Gerd Engstfeld im Namen des Vorstands mit einem Blumenstrauß (Foto: Werner Zahn)
Der neue Vorsitzende Dr. Bernd Gröger (rechts) dankt dem scheidenden Vorsitzenden Gerd Engstfeld im Namen des Vorstands mit einem Blumenstrauß (Foto: Werner Zahn)

Kurz vor der Vollendung seines 90. Lebensjahres gab Gerd Engstfeld am 12. März 2025 seinen Vorsitz im Heimatverein Heiligenkirchen ab. Über zwanzig Jahren leitete er die Geschicke des Vereins. In dieser Zeit fanden 2015 das 1000-jährige Dorfjubiläum und die Renovierung des CulturCafés statt, dazu viele kulturelle Veranstaltungen und Projekte zur Erforschung und Dokumentation der Dorfgeschichte. Hinzu kamen Daueraufgaben wie die Bewirtschaftung und die Betreuung des Grillplatzes im Schling und der Obstbaumgalerie. Dennoch kann der Verein weiterhin mit der Mitwirkung von Gerd Engstfeld rechnen. In der zweiten Reihe wird er in der Funktion des stellv. Vorsitzenden wichtige Aufgaben erfüllen.

Die Jahreshauptversammlung wählte als neuen 1. Vorsitzenden Dr. Bernd Gröger. Weitere Änderungen gab es im Vorstand nicht, Kassierer bleibt Heinz Heerde und Schriftführer bleibt Dr. Joachim Kleinmanns, sein Stellvertreter ist Bernhard Meier zu Biesen. Alte und neue Beisitzer sind Wolfgang Kaesler, Dr. Hans-Joachim Keil, Reiner Kirberg, Vera Sarembe-Ridder, Gunter Titho, Andrea Welge und Werner Zahn.

Auf Bernd Gröger und sein Team warten große Herausforderungen wie die Planung und Organisation des dreitägigen Dorffestes vom 9. bis zum 11. Mai zum 1010-jährigen Bestehen Heiligenkirchens. Im Rahmen dieses Festes wird auch die 35-jährige Städtepartnerschaft zwischen Zeitz und Detmold mit vielen Gästen gefeiert.